Patrick Höger                             Giulia Höger

unsere geschichte

Meine Frau Giulia Höger und ich Patrick Höger, haben uns mitte 2024 zur täglichen Aufgabe gemacht, die Nahversorgung im ländlichen Raum zu stärken. 2022 hatten wir schonmal einen kleinen regionalen Laden in der Tübinger Altstadt betrieben, dieser wurde leider nicht angenommen und mussten diesen leider Mitte/Ende 2023 nach einem guten Jahr wieder schließen. Unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln haben wir bei der EDEKA Südwest erlernt, und nach unserer Ausbildung dies auch in verschiedene leitenden Positionen wie z.B. als Drittkraft, stellvertretender Marktleiter, sowie als Marktleiter alltäglich angewendet. DasVerlangen nach selbstständigen arbeiten hat uns schließlich zum zweiten Mal in die Selbstständigkeit gewagt.

Das tägliche Handeln bzw. uns kann man jetzt schon, als fleißig sowie ausdauernd bezeichnen, wir werden nicht aufgeben vorausschauend zu denken, zu planen und zu handeln. Die Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen haben eine ganz wichtige Rolle in unserem Leben, die sich bei uns in der Bodenständigkeit widerspiegeln.

unsere Chronik

01.06.2025
Übernahme Breitenstein

Übernahme des SB-Marktes durch Giulia Höger

→ Schillerstraße 27 in 71093 Breitenstein

12.07.2024
Neues Auftreten des Marktes

neues Corporate Identity / neues Auftreten des Marktes

→ Schillerstraße 27 in 71093 Breitenstein

31.01.2025
Trennung Franchisesystem

31.01.2025 Trennung vom Franchisesystem SB-Markt
→ verschiedene Gründe

12.07.2024
Wiedereröffnung Breitenstein

12.07.2024 Wiedereröffnung Breitensteiner Lädle als SB-Markt

→ Schillerstraße 27 in 71093 Breitenstein

29.06.2024
Übernahme Neuweiler

Übernahme Regiomat
→ Schönbuchstraße 7 in 71093 Neuweiler

12.06.2024
Gründung Einzelunternehmen

Giulia Höger s'Lädle
→ zweck der Gründung:
Betreiben einer DHL- und Lotto-Annahmestelle,
sowie des Regiomaten in Neuweiler.

05.06.2024
Gründung Einzelunternehmung

Patrick Höger Nahversorgermärkte
→ zweck der Gründung:
Betreiben eines SB-Marktes